Wenn du regelmäßig über die neuesten Themen und Entwicklungen informiert werden möchtest,

Cybersecurityeltern
Wir machen das Online Erlebnis deiner Kinder sicherer!
Bekannt aus
Apps. Youtube, Smart Speaker: So sorgen Sie für Cybersecurity bei Kindern
Im Gespräch mit den Hamburger Kinderärztinnen Claudia Haupt und Charlotte Schulz erklären sie, wie Eltern ihre Kinder im Kita- und Grundschulalter an die Nutzung des Internets heranführen können, was von Smart Speakern im Kinderzimmer zu halten ist, welche Einstellungen Eltern bei Apps und Youtube kennen sollten und warum es so wichtig ist, mit den Kindern im Austausch zu bleiben und sie zu begleiten. Denn auch der Umgang mit Medien sei eine erzieherische Aufgabe, sagt Liebl: „Man lässt die Kinder ja auch nicht allein auf den Straßenverkehr los, sondern weist auf die Gefahren hin. Genauso ist es bei der Cybersecurity.“
Fake News, Hassbotschaften, Pornos: So können Sie Ihr Kind schützen
Die Folgen können verheerend sein. Wie können Eltern ihre heranwachsenden Kinder vor Gefahren wie Cybermobbing, Cybergrooming (gezieltes Ansprechen durch Fremde in Missbrauchsabsicht) oder Sextortion (Erpressung mit Nacktbildern) schützen? Wie führt man sie an den richtigen Umgang mit Medien? Darüber sprechen Helena Saige und Johannes Liebl von der Initiative Cybersecurityeltern in dieser KinderDocs-Folge mit den Hamburger Ärztinnen Claudia Haupt und Charlotte Schulz.
Cybersecurity bei Kindern: Was Eltern wissen sollten
Das sagen unsere Kunden
Es wäre auch eine Hilfe, wenn Medien und Internet ein Schulfach wäre, um auch auf die Gefahren hinzuweisen. Ich fühle mich wirklich überschlage, trotz dass ich mich immer sehr für PC interessiert habe. Ich komme dieser ganzen Technik nicht mehr hinterher...
Danke für eure tolle Arbeit!!! Mit euch schaffe ich es wenigstens ein wenig mehr das Ganze zu verstehen!!!
GioSehr tolle Beratung auf hohem Niveau. Die beiden können die Themen auch für Nicht-Experten verständlich erklären
Julia S.Ich wollte mich über Cybersicherheit & Datenschutz informieren, da meine Kinder jetzt ein eigenes Handy bekommen haben. Johannes und Helena stellen genau die Inhalte bereit, nach denen ich gesucht habe.
Markus P.Unser Instagram Account
Nicht jede Werbung mit Promi-Gesicht ist echt!
Betrüger klauen Bilder & Namen, um dein Kind in Fake-Investments zu locken oder um ihm ein Produkte anzudrehen.
Regel Nr. 1: Wenn es zu gut klingt, um wahr zu sein – ist es Betrug.
#CyberSecurity #ElternTipps #OnlineSicherheit #Betrugsmasche #FakeWerbung #Geldanlage #Phishing #DigitalSafety #ScamAlert #SchutzImNetz #cybersecurityeltern
🛑 Viele Kinder teilen in WhatsApp-Kanälen unbedacht Persönliches – Fotos, Meinungen, sogar Standorte.
Was harmlos wirkt, kann schnell zur Gefahr für ihre Privatsphäre werden.
👉 Sprich mit deinem Kind: Nicht alles gehört ins Netz.
#CyberSecurityEltern #Kinderschutz #WhatsApp #Privatsphäre #Medienkompetenz #ElternTipps #SicherImNetz
Warum du (und dein Kind) nicht mit Klarnamen ins Internet solltest
1. Ein Klarname ist wie ein Schlüssel.
Er kann mit nur wenigen weiteren Infos – wie Wohnort, Schule oder Verein – genutzt werden, um Profile zusammenzusetzen, Personen zu orten oder sogar real zu kontaktieren.
2. Cyber-Grooming wird einfacher.
Pädokriminelle suchen gezielt nach echten Namen + Interessen (z. B. „Jule Fußball“). Je realer der Account wirkt, desto eher wird Vertrauen aufgebaut.
3. Doxing beginnt beim Namen.
Wer deinen oder den Namen deines Kindes kennt, kann recherchieren: Adresse, Familie, sogar Telefonnummer – oft öffentlich auffindbar.
4. Fakes und Identitätsdiebstahl sind Tür und Tor geöffnet.
Mit Klarnamen lassen sich täuschend echte Fake-Profile bauen – z. B. auf WhatsApp-Kanälen, in Gruppen oder auf Plattformen wie TikTok oder Discord.
5. Kinder können sich nicht selbst schützen.
Sie denken selten an Folgen – also liegt es an dir, ihnen Privatsphäre durch Pseudonyme beizubringen.
#cybersecurityeltern #keinKlarname #onlineschutz #medienkompetenz #digitaleprivatsphäre #elternwissen #sicherimnetz #kinderschützen #präventionstattpanik #digitaleeltern
Gratis WLAN klingt gut – bis jemand deine Passwörter klaut.
So schützt du dich & deine Familie vor den Gefahren öffentlicher Netzwerke.
👉 Tipps im Karussell.
#CybersecurityEltern #WLAN #OnlineSicherheit #CyberSicherheit #ElternTipps #PrivatsphäreSchützen #DatenSicherheit #KinderschutzOnline #ElternTipps #Medienerziehung
So sperrst du Meta AI aus den WhatsApp Chats aus
Meta AI kann, wenn aktiviert, die WhatsApp-Chats deines Kindes mitlesen - auch in Gruppenchats. Mit wenigen Klicks kannst du das verhindern. Wir zeigen dir, wie.
#WhatsApp #CyberSicherheit #ElternTipps #KIimAlltag #Privatsphäre #OnlineSicherheit #Cybersecurityeltern #Medienkompetenz #Jugendschutz #Kinderschützen
Viele Eltern geben beim Alter ihres Kindes einfach ein paar Jahre dazu – nur damit WhatsApp funktioniert.
Warum das keine gute Idee ist und welche Folgen das haben kann, erfährst du im Beitrag.
👉 Swipe durch für alle Infos.
#CybersecurityEltern #WhatsAppUndKinder #DigitaleElternschaft #KinderschutzOnline #Medienkompetenz #ElternTipps #DigitaleVerantwortung #DatenschutzFürKinder #AufwachsenMitMedien
Was Kinder heute online sehen – und wir oft nicht.
👀 Geärgert und heimlich gefilmt.
📩 Nacktbilder, unaufgefordert.
🔪 Challenges, die zum Ritzen auffordern.
💬 Systematisches Fertigmachen in Kommentaren.
🧠 Gewaltvideos – zur Unterhaltung.
Das ist keine Ausnahme. Das ist Alltag.
🛑 Wir müssen hinschauen. Wir müssen handeln.“
#Kinderschutz #OnlineGefahren #DigitaleVerantwortung #Aufklärung
KI kann faszinierend – aber auch gefährlich sein.
In diesem Karussell zeige ich dir die 5 größten KI-Fallen für Kinder – und was du tun kannst.
#kinderundsicherheit #künstlicheintelligenz #cybersecurityeltern #medienkompetenz #elternwissen #kinderschützen #elternseinheute #digitaleerziehung #kiundkinder #medienerziehung #ki
Liest Gemini heimlich deine WhatsApp-Nachrichten mit?!
Google hat seine KI tief ins Android-System integriert – mit weitreichenden Folgen.
Gemini kann ohne deine Zustimmung auf Apps wie WhatsApp, SMS, Kalender & sogar deine Bildschirminhalte zugreifen.
Das Problem: Viele wissen nicht, dass der Zugriff schon aktiv ist. Und unsere Kinder? Sind oft einfach mit betroffen.
In den Kommentaren zeige ich dir, wie du Gemini den Zugriff entziehst.
#KIundKinder #Datenschutz #cybersecurityeltern #GoogleGemini #WhatsApp #DigitaleVerantwortung #PrivatsphäreSchützen #KinderOnlineSicher #KinderschutzOnline #Privatsphäre #AndroidTipps #DigitaleErziehung
🧠💭 Scroll-Nebel? Jede Minute im Endlos-Feed macht unser Gehirn müde – und müde Köpfe klicken leichter auf Fake-Links & Phishing.
Gönn dir (und deinen Kids) den Reset-Moment: Handy weg, Klarheit rein. Digital müde = digital verletzlich. 🚦✨
#CyberSecurityParents #ScrollSmart #DigitalWellbeing #Medienkompetenz #MindfulScrolling
TikTok-Challenges wirken harmlos - aber manche enden lebensgefährlich.
Eltern sollten Bescheid wissen.
Hier erfährst du, wie du dein Kind vor gefährlichen Trends schützt - ohne gleich die App zu verbieten.
#TikTokChallenge #Kinderschützen #OnlineSafety #Medienkompetenz #Cybersecurityeltern #DigitaleErziehung #tiktok
Dein Kind lebt digital – aber wie begleitest du es dabei?
Diese 5 einfachen Dinge kannst du jeden Tag tun – ohne IT-Profi zu sein.
Erziehung endet nicht beim Bildschirm. Medienerziehung und Begleitung muss ein wichtiger Bestandteil sein.
#cybersecurityeltern #medienkompetenz #elternsein #digitaleeltern #kinderonlinebegleiten
#digitalekindheit #medienerziehung #elterntipps
Mein Onlinefreund versteht mich. Klingt harmlos – ist es aber nicht. 🧠💬 In diesem Post: Wie aus Vertrauen Gefahr wird.
#Cybergrooming #OnlineGefahren #SchutzImNetz #DigitaleAufklärung #SicherImNetz #VertraueNichtBlind #OnlineSicherheit #Kinderschutz #StopGrooming #AufklärungIstSchutz #DigitaleGrenzen #FakeVertrauen #InternetGefahr #SocialMediaAwareness
🛑 Verbraucherschutz verklagt Roblox!
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat Klage gegen Roblox eingereicht – und das aus gutem Grund:
• ⚠️ Undurchsichtige AGB und Preismodelle, besonders für Kinder schwer verständlich
• 💰 Intransparente Robux-Währung: Nutzer:innen sehen oft nicht, was Käufe tatsächlich kosten
• 🎯 Manipulative Designs (Dark Patterns): z. B. Pop-ups, Countdowns & Druck beim Bezahlen – das verleitet gerade junge Spieler:innen zu überstürzten Käufen
📆 Die Klage wurde am 27. Januar 2025 eingereicht – Ziel: Mehr Transparenz & besserer Schutz für Kinder beim Gaming!
⸻
🔍 Quelle: Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv)
👉 Was denkst du darüber? Schreib’s in die Kommentare!
#roblox #verbraucherschutz #vzbv #robloxnews #gamingnews #kinderundmedien #darkpatterns #robux #verbraucherrechte #elterninfo #kinderschutz #digitaleethik #fairplay #onlinespiele #jugendschutz
Dein Kind nutzt WhatsApp? Dann solltest du diese Einstellungen kennen und anwenden.
Was viele Eltern nicht wissen: Mit nur wenigen Klicks kannst du die Privatsphäre und Sicherheit deines Kindes deutlich verbessern – und es vor unnötigem Stress, Fremden oder unangenehmen Nachrichten schützen.
In diesem Karussell zeigen wir dir die wichtigsten Einstellungen – verständlich erklärt und direkt umsetzbar.
#WhatsAppSicher #Kinderhandy #CybersecurityEltern #Medienerziehung #DigitaleKompetenz #PrivatsphäreSchützen #WhatsApp
Wusstest du, dass Likes deines Kindes von Plattformen analysiert werden, um Persönlichkeitsprofile zu erstellen?
Diese Profile entscheiden, welche Inhalte, Werbung und sogar Kontakte deinem Kind angezeigt werden. Likes können Interessen, Stimmung, manchmal sogar Aufenthaltsort verraten – ohne dass dein Kind es merkt.
Sprich mit deinem Kind darüber, wie Social Media mit Likes arbeitet – und warum sie kein Spielzeug sind. Datenschutz beginnt mit Bewusstsein.
#CybersecurityEltern #DigitaleErziehung #KinderschutzOnline #SocialMediaRisiken #ElternTipps #Medienkompetenz #LikesSindDaten #WasLikesVerraten #DigitaleSpuren #ElternAufgepasst
📲 Dein Kind will ins Internet? Lies das hier zuerst.
Stell dir vor, dein Kind läuft allein durch eine fremde Stadt.
Ohne Plan. Ohne Schutz.
Genau so fühlt sich das Internet für Kinder an – wenn wir sie allein lassen.
Doch keine Sorge:
Du musst kein Technikprofi sein, um dein Kind online zu schützen.
Aber du musst da sein. Verlässlich. Aufmerksam. Und informiert.
In diesem Beitrag zeige ich dir 8 einfache Tipps,
wie du dein Kind digital begleitest –
ohne Kontrolle, ohne Panik – dafür mit Herz und Verstand.
💬 Schreib mir: Welche der 8 Maßnahmen hast du schon umgesetzt?
🔁 Speichere den Beitrag, um ihn später mit deinem Kind durchzugehen.
📩 Teile ihn mit anderen Eltern – gemeinsam schaffen wir mehr Sicherheit.
#CybersecurityEltern #KinderschutzImNetz #DigitalerFamilienalltag #ElternTipps #Medienkompetenz #OnlineSicherheit #ElternAlltag #KindersicherImInternet
Was tun, wenn dir ein Kind ein Nacktbild zeigt?
Vielleicht will das Kind dir vertrauen. Vielleicht sucht es Hilfe.
Aber was viele nicht wissen: Schon der Besitz, das Ansehen oder das Weiterleiten solcher Bilder – auch nur zur „Dokumentation“ – kann strafbar sein.
❗ Auch Erwachsene, die helfen wollen, bewegen sich hier auf rechtlich dünnem Eis.
👉 Das rät das Bundeskriminalamt (#dontsendit):
– Bild nicht speichern, nicht weiterleiten, nicht kommentieren
– Eltern informieren
– Zur Polizei gehen – gemeinsam mit dem Kind
– Beim Anbieter melden, z. B. WhatsApp oder TikTok
🧠 Wissen schützt – vor Fehlern, vor Strafen, vor weiteren Verletzungen.
🔁 Teile dieses Video mit anderen Erwachsenen.
📌 Es kann helfen, bevor etwas passiert, was nicht rückgängig zu machen ist.
#dontsendit #bka #kinderrechte #kinderschützen #digitaleaufklärung #onlinesicherheit #prävention #medienkompetenz #elternwissen #rechtimnetz
Dein Kind will eine neue App? Stopp – frag dich zuerst diese 5 Dinge!
Viele sehen auf den ersten Blick harmlos aus – aber enthalten versteckte Chats, Werbung oder sammeln unnötig viele Daten.
#cybersecurityeltern #kinderschützen #digitaleerziehung #elternwissen #appsfürkinder #medienkompetenz #digitalesfamilienleben