Cybersecurityeltern

Wir machen das Online Erlebnis deiner Kinder sicherer!

UNSERE ANGEBOTE

Online-Sicherheit für Eltern und Interessierte

CYBER BULLYING

Lerne die Risiken kennen und finde heraus wie du dein Kind unterstützen kannst, wenn es online gemobbt wird.

BELÄSTIGUNG

Hilf deinem Kind, mit Online-Kontakten umzugehen, bei denen es sich unwohl fühlt oder die es gefährden.

UNERWÜNSCHTER KONTAKT

Unterstütze dein Kind, Online-Kontakte zu vermeiden und zu blockieren.

NACKTPHOTOS UND SEXTING

So sprichst du mit deinem Kind und gibst ihm Ratschläge zu intimen Bilder und Nachrichten.

GAMING

Erfahre mehr über die Vorteile des Online-Spielens sowie über die potenziellen Risiken, denen dein Kind ausgesetzt sein kann.

BILDSCHIRMZEIT

Hilf deinem Kind, ein gesundes Gleichgewicht bei seinen Online- und Offline-Aktivitäten zu erreichen.

UMGANG MIT SOZIALEN MEDIEN

Zeige deinem Kind den richtigen Umgang in sozialen Medien und Netzwerken.

SICHERES SURFEN

Erfahre die wichtigsten Strategien, die Eltern kennen müssen, um ihre Kinder online zu schützen.

PRIVATSPHÄRE

Hilf deinem Kind, die Kontrolle über seine persönlichen Daten, Online-Fotos und seine Identität in den sozialen Medien zu behalten.

ELTERLICHE KONTROLLEN

Erfahre wie du elterliche Kontrolle einsetzen kannst, um die Online-Sicherheit deines Kindes zu erhöhen.

WIR GEBEN
  • TIPPS & TRICKS
  • INFORMATIONEN
  • WEBINARE
  • COACHINGS

ES IST NIE ZU FRÜH...

…ÜBER ONLINE SICHERHEIT ZU REDEN. Erfahre wie du mit deinem Kind über die Sicherheit im Internet sprechen kannst, sobald es beginnt, digitale Geräte zu benutzen.

GUTE GEWOHNHEITEN BEGINNEN FRÜH

Baue die digitale Kompetenz deines Kindes auf und hilf ihm, online verantwortungsvoll zu handeln.

Wenn du regelmäßig über die neuesten Themen und Entwicklungen informiert werden möchtest,

Folge uns auf Instagram

Bekannt aus

Apps. Youtube, Smart Speaker: So sorgen Sie für Cybersecurity bei Kindern

Im Gespräch mit den Hamburger Kinderärztinnen Claudia Haupt und Charlotte Schulz erklären sie, wie Eltern ihre Kinder im Kita- und Grundschulalter an die Nutzung des Internets heranführen können, was von Smart Speakern im Kinderzimmer zu halten ist, welche Einstellungen Eltern bei Apps und Youtube kennen sollten und warum es so wichtig ist, mit den Kindern im Austausch zu bleiben und sie zu begleiten. Denn auch der Umgang mit Medien sei eine erzieherische Aufgabe, sagt Liebl: „Man lässt die Kinder ja auch nicht allein auf den Straßenverkehr los, sondern weist auf die Gefahren hin. Genauso ist es bei der Cybersecurity.“

Fake News, Hassbotschaften, Pornos: So können Sie Ihr Kind schützen

Jugendliche in Deutschland sind durchschnittlich mehr als 200 Minuten am Tag online. Das geht aus der aktuellen JIM-Studie, der Basisuntersuchung zum Medienumgang 12- bis 19-Jähriger, hervor. Ein Großteil von ihnen macht im Internet und in Social Media auch negative Erfahrungen: Die Jugendlichen werden zur Zielscheibe von Fake News oder Hassbotschaften, kommen ungewollt in Kontakt mit pornografischen Inhalten oder extremen politischen Botschaften.

Die Folgen können verheerend sein. Wie können Eltern ihre heranwachsenden Kinder vor Gefahren wie Cybermobbing, Cybergrooming (gezieltes Ansprechen durch Fremde in Missbrauchsabsicht) oder Sextortion (Erpressung mit Nacktbildern) schützen? Wie führt man sie an den richtigen Umgang mit Medien? Darüber sprechen Helena Saige und Johannes Liebl von der Initiative Cybersecurityeltern in dieser KinderDocs-Folge mit den Hamburger Ärztinnen Claudia Haupt und Charlotte Schulz.

Cybersecurity bei Kindern: Was Eltern wissen sollten

Onlinemedien im Kita- und Grundschulalter sind nicht nur pädagogisch fragwürdig. Wie steht es um den Datenschutz? Experten geben Antworten.

Das sagen unsere Kunden

  • Feedback #03
  • Feedback #02
  • Feedback #01

Es wäre auch eine Hilfe, wenn Medien und Internet ein Schulfach wäre, um auch auf die Gefahren hinzuweisen. Ich fühle mich wirklich überschlage, trotz dass ich mich immer sehr für PC interessiert habe. Ich komme dieser ganzen Technik nicht mehr hinterher...

Danke für eure tolle Arbeit!!! Mit euch schaffe ich es wenigstens ein wenig mehr das Ganze zu verstehen!!!

Gio

Sehr tolle Beratung auf hohem Niveau. Die beiden können die Themen auch für Nicht-Experten verständlich erklären

Julia S.

Ich wollte mich über Cybersicherheit & Datenschutz informieren, da meine Kinder jetzt ein eigenes Handy bekommen haben. Johannes und Helena stellen genau die Inhalte bereit, nach denen ich gesucht habe.

Markus P.

Unser Instagram Account

ChatGPT hat neue Kinderschutz-Features – weißt du, welche das sind wie du sie aktivierst?“
OpenAI führt jetzt neue Jugendschutz-Funktionen ein: von gefilterten Inhalten über Sperrzeiten bis hin zu Elternkonten.

#CybersecurityEltern #Kindersicherheit #Jugendschutz #ElternTipps #ChatGPT #KI #Elternwissen #DigitalParenting #Kinderonline #Elternsupport
...

11 1

⚡ Eltern aufgepasst! ⚡
Unsere brandneue Roblox-Guideline ist live – aber nur für kurze Zeit verfügbar.
👉 Hol sie dir jetzt und erfahre, wie du dein Kind vor aktuellen Gefahren schützt!

#CybersecurityEltern #Roblox #ElternTipps
...

320 68

Diese Sätze nutzen Cybergroomer, um Kinder zu manipulieren!
Besonders in Spielen wie Roblox lauern solche Gefahren.

👉 In unserer Roblox-Guideline für Eltern zeigen wir dir, wie du dein Kind schützt und sicher durch die Gaming-Welt begleitest.

#CybersecurityEltern #Roblox #Cybergrooming #ElternTipps
...

105 2

Warum Roblox für Kinder so viel mehr bedeutet, als Eltern ahnen…  

 Roblox ist mehr als ein Spiel 🎮
👉 Es ist ein Treffpunkt, eine Bühne, ein soziales Netzwerk.
Doch wo Kreativität wächst, lauern auch Risiken.
💡 Eltern, die die Kultur verstehen, können ihre Kinder wirklich begleiten.  


 #Roblox #Medienerziehung #ElternTipps #Cybersicherheit #OnlineGaming #KinderSicherImNetz #DigitaleEltern #CybersecurityEltern #FamilienAlltag #ElternSeinHeute
...

37 2

✨ Heute mal ein etwas ungewöhnlicher Tipp – nicht der typische Content, den ihr hier von mir kennt.
Aber er ist in einem Gespräch mit meinem Kind entstanden.

Wir haben darüber gesprochen, was passieren kann, wenn andere Kinder oder Fremde das Handy nehmen und es einfach mit Face Scan entsperren.

Und dann habe ich ihm den Trick für das iPhone gezeigt:
👉 Drückt man 5x schnell die Seitentaste, wird Face ID sofort deaktiviert.
Ab dann funktioniert nur noch der PIN – ein echter digitaler Notaus-Knopf.

Solche kleinen, praktischen Dinge gehören für mich genauso zum Wissen, das wir unseren Kindern beibringen dürfen.
Denn digitale Selbstverteidigung fängt nicht nur bei Passwörtern an, sondern auch bei solchen Details. 🛡️📱

#CyberSecurityEltern #Kinderschutz #Medienkompetenz #DigitaleEltern #FaceID #Onlinesicherheit
...

77 6

📱✨ Smartphones sind längst nicht mehr nur Werkzeuge – sie verändern unsere Gesellschaft.
Forscher sprechen sogar von einer post-literalen Kultur: Wir lesen weniger, denken kürzer, scrollen mehr.

Das Problem: So wie bei Junkfood entsteht auch hier eine Spaltung.
👉 Familien, die sich bewusst schützen können, setzen auf Bücher, Handyregeln und Schulen ohne Smartphones.
👉 Andere rutschen immer tiefer ins Dauer-Scrollen – mit Folgen für Konzentration, Bildung und Teilhabe.

Die Frage ist: Wird tiefes Denken bald ein Luxusgut?

💬 Was denkst du: Wie sehr beeinflusst dein Smartphone deine Konzentration – und wie schützt du deine Kinder davor?

#cybersecurityeltern #digitalparenting #medienkompetenz #smartphone #familie #aufmerksamkeit
...

100 1

Stell dir vor: Jemand hackt dein Postfach.
Keine große Sache, oder? Falsch!

Dein wichtigstes Online-Konto ist NICHT das Bank Konto oder Social Media – sondern deine E-Mail!

👉 Warum? Weil Hacker über dein Postfach ALLES zurücksetzen können: Instagram, Amazon, Banking.
➡️ Schütze dein E-Mail-Konto und das deines Kindes mit starkem Passwort + Zwei-Faktor-Authentifizierung!  

 #cybersicherheit #email #2FA #elternseinheute #medienkompetenz #onlinesicherheit #hacking #digitaleselternsein #passwortschutz #cybersecuritytips  #cybersecurityeltern
...

28 1

⚖️ Roblox wurde in den USA verklagt
Der US-Bundesstaat Louisiana hat Roblox verklagt, weil Kinder dort ungeschützt mit problematischen Inhalten in Kontakt kommen können. Auch andere Länder prüfen Einschränkungen. 🚨

#Roblox #Onlinesicherheit #CyberSecurityEltern #Kinderschutz #ElternTipps #Medienkompetenz
...

185 8

Nicht jede Werbung mit Promi-Gesicht ist echt!
Betrüger klauen Bilder & Namen, um dein Kind in Fake-Investments zu locken oder um ihm ein Produkte anzudrehen.
Regel Nr. 1: Wenn es zu gut klingt, um wahr zu sein – ist es Betrug.

#CyberSecurity #ElternTipps #OnlineSicherheit #Betrugsmasche #FakeWerbung #Geldanlage #Phishing #DigitalSafety #ScamAlert #SchutzImNetz #cybersecurityeltern
...

10 0

Warum du (und dein Kind) nicht mit Klarnamen ins Internet solltest
1. Ein Klarname ist wie ein Schlüssel.
Er kann mit nur wenigen weiteren Infos – wie Wohnort, Schule oder Verein – genutzt werden, um Profile zusammenzusetzen, Personen zu orten oder sogar real zu kontaktieren.
2. Cyber-Grooming wird einfacher.
Pädokriminelle suchen gezielt nach echten Namen + Interessen (z. B. „Jule Fußball“). Je realer der Account wirkt, desto eher wird Vertrauen aufgebaut.
3. Doxing beginnt beim Namen.
Wer deinen oder den Namen deines Kindes kennt, kann recherchieren: Adresse, Familie, sogar Telefonnummer – oft öffentlich auffindbar.
4. Fakes und Identitätsdiebstahl sind Tür und Tor geöffnet.
Mit Klarnamen lassen sich täuschend echte Fake-Profile bauen – z. B. auf WhatsApp-Kanälen, in Gruppen oder auf Plattformen wie TikTok oder Discord.
5. Kinder können sich nicht selbst schützen.
Sie denken selten an Folgen – also liegt es an dir, ihnen Privatsphäre durch Pseudonyme beizubringen.

#cybersecurityeltern #keinKlarname #onlineschutz #medienkompetenz #digitaleprivatsphäre #elternwissen #sicherimnetz #kinderschützen #präventionstattpanik #digitaleeltern
...

81 4
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar
Error: There is no connected business account for the user .